Berlinale 2018 – Die Gewinner der Internationalen Filmfestspiele Berlin

Die Preisträger der 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin, die vom 15. bis 25. Februar 2017 über die Bühne gingen, wurden bekannt gegeben.

Adina Pintilie’s Drama Touch Me Not erhielt den Goldenen Bären für den besten Film.

Der Silberne Bär mit dem großen Preis der Jury ging an das polnische Drama Mug.

Weitere Silberne Bären wurden unter anderem an Regisseur Wes Anderson für das Stop Motion-Abenteuer Isle of Dogs, die Drehbuchautoren Manuel Alcala und Alonso Ruizpalacios für das Krimi-Drama Museum sowie die Schauspieler Ana Brun (The Heiresses) und Anthony Bajon (The Prayer) ausgehändigt.

Hier die komplette Liste der Gewinner:

PREISE DER INTERNATIONALEN JURY

  • Goldener Bär – Bester Film = Touch Me Not
  • Goldener Bär – Bester Kurzfilm = The Men Behind the Wall
  • Silberner Bär – Großer Preis der Jury = Mug (Originaltitel = Twarz)
  • Silberner Bär – Preis der Jury (Kurzfilm) = Imfura
  • Silberner Bär – Alfred-Bauer-Preis = The Heiresses (Originaltitel = Las herederas)
  • Silberner Bär – Beste Regie = Wes Anderson (Isle of Dogs)
  • Silberner Bär – Beste Darstellerin = Ana Brun (The Heiresses)
  • Silberner Bär – Bester Darsteller = Anthony Bajon (The Prayer)
  • Silberner Bär – Bestes Drehbuch = Manuel Alcala & Alonso Ruizpalacios (Museum)
  • Silberner Bär – Herausragende Künstlerische Leistung = Elena Okopnaya -> Kostüme & Ausstattung (Dovlatov)
  • GWFF Preis – Bester Erstlingsfilm = Touch Me Not ; Lobende Erwähnung = An Elephant Sitting Still
  • Glashutte Original Dokumentarfilmpreis = Waldheims Walzer ; Lobende Erwähnung = Ex Shaman (Originaltitel = Ex Paje)
  • Audi Short Film Award = Solar Walk
  • Berlin Kurzfilm-Nominierung für die European Film Awards = Burkina Brandenburg Komplex

PREISE DER JURYS – GENERATION KPLUS

  • Gläsernder Bär – Bester Film = Hand auf’s Herz (Originaltitel = Les rois mongols) ; Lobende Erwähnung = Supa Modo
  • Gläserner Bär – Bester Kurzfilm = Handbuch einer 12-Jährigen ; Lobende Erwähnung = Schnee für Wasser (Originaltitel = Snijeg za Vodu)
  • Großer Preis der internationalen Jury = Sichtbar und unsichtbar (Originaltitel = Sekala Niskala) ; Lobende Erwähnung = Cleo & Paul (Originaltitel = Allons enfants)
  • Spezialpreis der internationalen Jury – Kurzfilm = Ein neugieriges Mädchen (Originaltitel = Jaelgedi) ; Lobende Erwähnung = Hummer zum Abendbrot (Originaltitel = Cena d’aragoste)

PREISE DER JURYS – GENERATION 14PLUS

  • Gläserner Bär – Bester Film = Fortuna; Lobende Erwähnung = Retablo
  • Gläserner Bär – Bester Kurzfilm = Kiem Holijanda ; Lobende Erwähnung = Dressed for Pleasure (Originaltitel = Je fais ou tu me dis)
  • Großer Preis der internationalen Jury = Fortuna ; Lobende Erwähnung = Dressage
  • Spezialpreis der internationalen Jury – Kurzfilm = Juck ; Lobende Erwähnung = Bless You! (Originaltitel = Na zdrowie!)

PREISE DER UNABHÄNGIGEN JURYS

  • Preise der Ökumenischen Jury:
    • Wettbewerb = In den Gängen ; Lobende Erwähnung = U – July 22 (Originaltitel = Utoya 22. juli)
    • Panorama = Styx
    • Forum = Theatre of War (Originaltitel = Teatro de guerra)
  • Preise der Fipresci Jury:
    • Wettbewerb = The Heiresses (Originaltitel = Las herederas)
    • Panorama = River’s Edge
    • Forum = An Elephant Sitting Still
  • Gilde Filmpreis = In den Gängen
  • CICAE Art Cinema Award
    • Panorama = Hard Paint (Originaltitel = Tinta Bruta)
    • Forum = Theatre of War (Originaltitel = Teatro de guerra)
  • Label Europa Cinemas = Styx
  • Teddy Award:
    • Bester Spielfilm = Hard Paint (Originaltitel = Tinta Bruta)
    • Bester Dokumentar-/Essayfilm = Tranny Faq (Originaltitel = Bixa Travesty)
    • Bester Kurzfilm = Three Centimetres
    • Special Jury Award = Obscuro Barroco
    • L’Oreal Paris Teddy Newcomer Award = Retablo
  • Caligari-Filmpreis = The Wolf House (Originaltitel = La casa lobo)
  • Friedensfilmpreis = The Silence of Others
  • Amnesty International Filmpreis = Zentralflughafen THF ; Lobende Erwähnung = Eldorado
  • Heiner-Carow-Preis = Styx

LESER- UND PUBLIKUMSPREISE

  • Panorama Publikums-Preis – Spielfilm = Profile
  • Panorama Publikums-Preis – Dokumentarfilm = The Silence of Others
  • Preis der Leserjury der Berliner Morgenpost = Dovlatov
  • Preis der Leserjury des Tagesspiegel = In the Realm of Perfection (Originaltitel = L’empire de la perfection)
  • Teddy Reader’s Award powered by Mannschaft = The Heiresses (Originaltitel = Las herederas)

FÖRDERPREISE

  • Kompass-Perspektive-Preis = Überall wo wir sind
  • Sonderpreis der Jury = Final Stage
  • Kompagnon-Förderpreis = Blutsauger / When a farm goes aflame, the flakes fly home to bear the tale
  • ARTE International Prize = The War Has Ended
  • EURIMAGES Co-Production Development Award = Madants / Match Factory Productions / Transfax Film Productions -> The War Has Ended
  • VFF Talent Highlight Award = Tropical Memories

Quelle: berlinale.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.