Pünktlich zum Jahreswechsel habe ich für euch eine Liste mit den meiner Meinung nach besten Filmen des vergangenen Jahres zusammengestellt.
Um ein möglichst breites Spektrum aus verschiedenen Genres abzudecken, wurden dieses Mal erneut verschiedene Listen für die beiden Kategorien Kinofilme und Streaming-Filme erstellt.
Es wurden nur jene Filme in die Wertung genommen, die tatsächlich im Jahr 2019 im deutschsprachigen Raum in den Lichtspielhäusern gezeigt oder für das Heimkino bzw. auf Streaming-Plattformen veröffentlicht wurden. Alle Filme wurden mit einer Skala zwischen 0 und 5 Sternen bewertet, wobei die Sternevergabe rein subjektiv betrachtet werden sollte.
„Movies&More“ wünscht euch viel Spaß mit den besten Filmen aus dem Jahr 2019.
Top 20: Kinofilme
1. Avengers: Endgame
Mit der Comicverfilmung „Avengers: Endgame“ liefern uns die Gebrüder Anthony und Joe Russo den fulminanten Abschluss der Infinity-Saga, der in einen alles entscheidenden Endkampf gegen den Oberschurken Thanos mündet. Ein grandioses Staraufgebot, facettenreiche Figuren, grandioser Fan-Service, bombastische Effekte und atemberaubende Action machen „Avengers: Endgame“ zum Film des Jahres 2019!
2. Parasite
„Parasite“ ist der Überraschungshit des Jahres. Das von Regisseur Bong Joon Ho inszenierte Werk besticht durch zahlreiche schockierende Wendungen, die zu immer absurderen Begebenheiten führen. Vor allem bei der kommenden Oscar-Verleihung dürfte der Streifen große Chancen auf eine der begehrten Trophäen haben.
Wertung:
3. Once Upon a Time … in Hollywood
Im neunten Streich von Mastermind Quentin Tarantino geht es um Schauspieler Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) und sein Stunt-Double Cliff Booth (Brad Pitt), die im Hollywood des Jahres 1969 versuchen ihre Karrieren aufrecht zu erhalten. Daneben lebt Schauspielerin Sharon Tate (Margot Robbie) ihr Leben in Saus und Braus. Durch das geniale Setting, die gut aufgelegten Darsteller und die amüsante Story entsteht mit „Once Upon a Time … in Hollywood“ ein cineastischer Leckerbissen.
Wertung:
4. Joker
Mit „Joker“ liefert uns Regisseur Todd Phillips eine vielschichtige Ursprungsgeschichte, die sich mit einem starken Joaquin Phoenix, der tragischen Story und technischen Raffinessen deutlich vom Einheitsbrei der aktuellen Comicverfilmungen abhebt.
Wertung:
5. Fighting with my Family
„Fighting with my Family“ fokussiert sich auf die Familie Knight, die allesamt aus großen Wrestling-Fans besteht. Als Tochter Paige (Florence Pugh) einen Platz im Ausbildungsprogramm der WWE ergattert, sieht sie wie hart das Wrestling-Geschäft in Wahrheit ist. Der Streifen kommt mit einer großen Portion Herz ums Eck und glänzt mit einer beeindruckenden Florence Pugh in der Hauptrolle.
Wertung:
6. Creed II
Im Sequel „Creed II“ bekommt es Adonis Creed (Michael B. Jordan) mit dem Sohn von Ivan Drago zu tun. Es kommt zum knallharten Titelkampf, der dem Protagonisten alles abverlangt. „Creed II“ ist ein grandioser Boxer-Film, der mit Emotionen und Tiefgang punktet.
Wertung:
7. The Favourite – Intrigen und Irrsinn
Das Historie-Drama „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“ stellt den englischen Königshof im 18. Jahrhundert völlig auf den Kopf. Darin buhlen Lady Sarah (Rachel Weisz) und ihre Cousine Abigail (Emma Stone) um die Gunst von Königin Anne (Olivia Colman). Daraus entspinnt sich ein bissige und skurille Geschichte, die unfassbar amüsant ist.
Wertung:
8. Border
Filmeliebhaber, die bereit sind sich im Vorfeld auf dieses ungewöhnliche Werk einzulassen, werden mit einer einzigartigen Erfahrung belohnt. „Border“ ist ein grandioser Genre-Mix, der verstört, schockiert, ergreift und zugleich fasziniert.
Wertung:
9. Der König der Löwen
„Der König der Löwen“ ist ein visuelles Meisterwerk, das mit beeindruckender Tricktechnik, einer herzergreifenden Geschichte, sympathischen Figuren und einem wundervollen Soundtrack punktet.
Wertung:
10. Vice – Der zweite Mann
Im Biopic „Vice – Der zweite Mann“ trumpft Hauptdarsteller Christian Bale in der Rolle von Vize-Präsident Dick Cheney auf. Der Streifen erzählt seine politische Laufbahn in einem äußerst amüsanten Stil und punktet mit einer grandiosen Darsteller-Riege.
Wertung:
11. John Wick: Kapitel 3 – Parabellum
Im dritten Teil der „John Wick“-Reihe kämpf sich Titelheld John Wick durch eine Armada von Feinden und tötet diese erneut auf spektakuläre Art und Weise. „John Wick: Kapitel 3 – Parabellum“ ist damit einer der besten Action-Filme des Jahres.
Wertung:
12. Wir
Mit „Wir“ ist Regisseur Jordan Peele ein hochspannender und intelligenter Thriller gelungen, der gesellschaftskritische Themen mit schaurigen Mystery/Horror-Elementen zu einem eindrucksvollen Gesamtwerk verschmelzen lässt.
Wertung:
13. Rocketman
Das Biopic „Rocketman“ fokussiert sich auf Musik-Legende Elton John (Taron Egerton), der im Laufe seiner Karriere einen Hit nach dem anderen abliefert. Das von Regisseur Dexter Fletcher inszenierte Werk bietet viele kleine Momente, die ein grandioses Gesamtbild ergeben.
Wertung:
14. Mid90s
Der Skateboard-Streifen „Mid90s“ handelt vom 13-jährigen Stevie (Sunny Suljic), der im Los Angeles der 90er-Jahre aufwächst. Gekonnt verwebt Regisseur Jonah Hill die Geschichte eines Jugendlichen mit seiner Clique und entführt uns in eine Zeit voller verbotener Partys, Mädchen-Bekanntschaften und Ärger mit der Polizei.
Wertung:
15. Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers
Im großen Finale der Skywalker-Saga geht es für Rey, Poe, Finn & Co. um alles oder nichts im Kampf gegen den finsteren Kylo Ren. Das effektgeladene Sci-Fi-Abenteuer von Regisseur J.J. Abrams ist ein optischer Leckerbissen, der storytechnisch die Fan-Gemeinde mit einigen Wendungen und Charakterentwicklungen spaltet.
Wertung:
16. Aladdin
Mit der Fantasy-Adaption „Aladdin“ liefert uns Regisseur Guy Ritchie ein unterhaltsames Abenteuer, das mit einem grandiosen Cast, toller Tricktechnik und guter Musik punktet.
Wertung:
17. Alita: Battle Angel
Das Sci-Fi-Abenteuer „Alita: Battle Angel“ ist ein wahrer Augenschmaus, der den Zuschauer mit bombastischen Effekten und einer tiefgehenden Story in seinen Bann zieht.
Wertung:
18. Shazam!
Mit „Shazam!“ wird uns eine irrwitzige Comicverfilmung mit viel Herz geboten. Allen voran Zachary Levi in der Titelrolle überzeugt mit einem gestählten Körper und einer guten Portion Humor.
Wertung:
19. Captain Marvel
Die Comicverfilmung „Captain Marvel“ fokussiert sich auf Kampfpilotin Carol Danvers (Brie Larson), die nach einem Unfall Superkräfte besitzt und fortan im Universum für Recht und Ordnung sorgt. Der 90er-Flair, die coole Musik und die atemberaubenden Effekte machen aus „Captain Marvel“ ein unterhaltsames Superhelden-Abenteuer.
Wertung:
20. Spider-Man: Far From Home
Im neuesten Kapitel der „Spider-Man“-Reihe geht es für Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) auf Klassenfahrt quer durch Europa. Dabei trifft er auf den zwielichtigen Mysterio (Jake Gyllenhaal), der sich auf die Seite des Superhelden schlägt um die Welt vor einer finsteren Bedrohung zu retten. Auch im zweiten Teil überzeugt Youngster Tom Holland mit einem coolen Mix aus Charme und Humor.
Wertung:
Top 5: Streaming
1. Marriage Story
Das Drama „Marriage Story“ thematisiert eindrucksvoll die Geschichte von Charlie (Adam Driver) und Nicole (Scarlett Johansson), die wegen ihres Sohnes Henry versuchen dass ihre Scheidung möglichst sauber von der Bühne geht. Adam Driver und Scarlett Johansson liefern eine Tour de Force voller Emotionen und Tiefgang. „Marriage Story“ ist der beste Film, den der Streaming-Gigant Netflix im Jahr 2019 veröffentlicht hat.
2. The Irishman
Das Gangster-Epos „The Irishman“ von Martin Scorsese fokussiert sich auf Frank Sheeran (Robert De Niro), der viele Jahre als Geldeintreiber und Problemlöser für Mafiaboss Russell Bufalino (Joe Pesci) arbeitet. Als er auch noch als Bodyguard für den Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa (Al Pacino) eingestellt wird, steigt die Grausamkeit seiner Verbrechen immer weiter an. „The Irishman“ zeigt in seinen über 3,5 Stunden bildgewaltig die Jahrzehnte lange Arbeit einer Gangsters, der immer höher in den Rängen der Mafia aufsteigt.
Wertung:
3. Dolemite Is My Name
Das Biopic „Dolemite Is My Name“ ist das große Comeback von Eddie Murphy, der als Rudy Ray Moore die Identität von Zuhälter Dolemite annimmt, um als Stand-up-Comedian durchzustarten. Er tourt durch die USA und kommt plötzlich auf die Idee einen Kinofilm zu produzieren, was schwieriger ist als zunächst erwartet. „Dolemite Is My Name“ glänzt mit einer irrwitzigen Story und einem tollen Ensemble angeführt von Eddie Murphy.
Wertung:
4. Die zwei Päpste
Mit „Die zwei Päpste“ schildert uns Regisseur Fernando Meirelles das Aufeinandertreffen von Papst Benedikt XVI. (Anthony Hopkins) und dessen Nachfolger Kardinal Bergoglio (Jonathan Pryce). Hinter den Mauern des Vatikans beginnt ein Kampf zwischen Tradition und Fortschritt, in dem die beiden Männer Gemeinsamkeiten finden müssen, um die Zukunft für eine Milliarde Anhänger auf der ganzen Welt zu schmieden.
Wertung:
5. The Dirt
Im Biopic „The Dirt“ wird die Karriere der Rock-Legenden von Mötley Crüe näher beleuchtet. Darin wird auf ihre Drogenexzesse, Sexorgien, Verkehrsunfälle und Liebschaften mit Playmates eingegangen. Der aus Jackass bekannte Regisseur Jeff Tremaine liefert einen rotzfrechen Streifen, der vor allem durch die Eskapaden hinter der Bühne amüsiert.
Wertung: