Die Marvel Studios haben großen Grund zur Freude. Die neueste Comicverfilmung Captain Marvel hat nach weniger als einer Woche bereits weltweit umgerechnet über 500 Millionen US-Dollar eingespielt.
Damit ist das intergalaktische Abenteuer auf dem besten Weg die Milliarden-Marke zu knacken.
Fans der Superheldin müssen nicht lange warten. Hauptdarstellerin Brie Larson (Short Term 12, Raum, Kong: Skull Island, Schloss aus Glas) wird die Figur nämlich im Mega-Blockbuster Avengers: Endgame erneut verkörpern, der im deutschsprachigen Raum am 25. April 2019 in den Kinos startet.
Der Cast von Captain Marvel setzt sich neben Larson unter anderem aus Samuel L. Jackson, Ben Mendelsohn, Jude Law, Lashana Lynch, Annette Bening, Lee Pace, Djimon Hounsou, Gemma Chan, Rune Temte, Algenis Perez Soto, Chuku Modu, Matthew Maher, Pete Ploszek, Sharon Blynn und Clark Gregg zusammen.
Als Regisseure fungieren Anna Boden und Ryan Fleck (Sugar, It’s Kind of a Funny Story, Dirty Trip, The Affair), die gemeinsam mit Geneva Robertson-Dworet (Tomb Raider) das Drehbuch schrieben.
INHALT
„Die von den hochentwickelten Kree zur Soldatin ausgebildete ‚Vers‘ (Brie Larson) stürzt nach einem Kampf im Weltraum auf der Erde ab. Gerade noch hat sie mit der Elite-Einheit Starforce und deren Anführer (Jude Law) für die Sicherheit im All gekämpft, nun ist sie allein auf einem fremden Planeten, der ihr dennoch merkwürdig vertraut vorkommt. Denn sie wird von Visionen und Träumen geplagt, die auf ein früheres Leben auf der Erde hindeuten. Als sie auf den jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury (Samuel L. Jackson) trifft, macht sie sich mit diesem daran, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln. Sie erfährt, dass ihr bürgerlicher Name Carol Danvers ist und sie ursprünglich von der Erde stammt. Und diese gilt es nun zu verteidigen. Denn: Die Erzfeinde der Kree haben den Planeten infiltriert. Ein Spionage-Trupp der außerirdischen Rasse der Skrulls hat sich unter Führung des skrupellosen Talos (Ben Mendelsohn) dank ihrer Gestaltenwandlerfähigkeiten unbemerkt unter die menschliche Bevölkerung gemischt und es scheint als könne nur Carol die Bedrohung aufhalten…“
Quelle: boxofficemojo.com ; Inhalt via filmstarts.de
You may also like
-
Box Office – „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ spielt weltweit über eine halbe Milliarde US-Dollar ein
-
Box Office – „Sonic the Hedgehog 2“ feiert besten US-Start einer Videospielverfilmung
-
Box Office – „The Batman“ spielt weltweit über 700 Millionen US-Dollar ein
-
Box Office – „Spider-Man: No Way Home“ ist dritterfolgreichster Film in den USA
-
Box Office – „The Batman“ spielt weltweit über eine halbe Milliarde US-Dollar ein