British Independent Film Awards 2019 – Die Gewinner

Die Gewinner der diesjährigen British Independent Film Awards (BIFA) wurden verkündet.

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die besten britischen Independent-Filme des vergangenen Jahres mit Trophäen bedacht.

Die Dokumentation For Sama ging mit insgesamt vier Awards in den Hauptkategorien als Sieger hervor.

Das Biopic The Personal History of David Copperfield konnte insgesamt fünf Awards abstauben.

Über Darstellerpreise durften sich Renee Zellweger, Josh O’Connor, Ruthxjiah Bellenea, Hugh Laurie und Sam Adewumni freuen.

Hier die komplette Liste der Gewinner:

  • Bester britischer Independent-Film = For Sama
  • Bester britischer Kurzfilm = Anna
  • Bester internationaler Independent-Film = Parasite
  • Beste Dokumentation = For Sama
  • Bester Regisseur = Waad Al-Kateab & Eward Watts (For Sama)
  • Bestes Drehbuch = Armando Iannucci & Simon Blackwell (The Personal History of David Copperfield)
  • Beste Darstellerin = Renee Zellweger (Judy)
  • Bester Darsteller = Josh O’Connor (Only You)
  • Beste Nebendarstellerin = Ruthxjiah Bellenea (The Last Free)
  • Bester Nebendarsteller = Hugh Laurie (The Personal History of David Copperfield)
  • Bestes Regie-Debüt – The Douglas Hickox Award = Harry Wootliff (Only You)
  • Breakthrough Producer = Kate Byers & Linn Waite (Bait)
  • Bestes Drehbuch-Debüt = Emma Jane Unsworth (Animals)
  • Vielversprechendster Newcomer = Sam Adewumni (The Last Tree)
  • The Raindance Discovery Award = Children of the Snow Land
  • Bestes Casting = Sarah Crowe (The Personal History of David Copperfield)
  • Beste Kamera = Benjamin Kracun (Beats)
  • Beste Kostüme = Suzie Harman & Robert Worley (The Personal History of David Copperfield)
  • Bester Schnitt = Chloe Lambourne & Simon McMahon (For Sama)
  • Beste Effekte = Howard Jones (Shaun das Schaf – Der Film: UFO-Alarm)
  • Bestes Make Up & Hair Design = Jeremy Woodhead (Judy)
  • Beste Musik = Jack Arnold (Wild Rose)
  • Beste Ausstattung = Cristina Casali (The Personal History of David Copperfield)
  • Bester Ton = David Bowtle-McMillan, Joakim Sundström & Robert Farr (Beats)

Quelle: bifa.film

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert