Internationale Filmfestspiele von Cannes 2018 – Die Gewinner

Die Gewinner der 71. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, die vom 8. bis 19. Mai 2018 an der Cote d’Azur in Südfrankreich stattfanden, wurden verkündet.

Im Rahmen dieser Veranstaltung feiern zahlreiche internationale Filme ihre Premiere und finden oftmals vor Ort einen passenden Distributionspartner, der diese anschließend in den weltweiten Lichtspielhäusern oder für das Heimkino verleiht.

Die Goldene Palme für den besten Spielfilm ging an das Drama Shoplifters von Regisseur Hirokazu Koreeda.

Das Drama Capernaum wurde mit dem großen Preis der Jury geehrt. Pawel Pawlikowski wurde für sein romantische Drama Cold War als bester Regisseur ausgezeichnet.

Preise für das beste Drehbuch gingen an die Dramen Happy as Lazzaro und 3 Faces.

Über Darstellerpreise durften sich Samal Yeslyamova und Marcello Fonte freuen.

Hier die komplette Liste der Gewinner in den wichtigsten Kategorien:

SPIELFILME

  • Palme D’Or – Goldene Palme für den besten Film = Shoplifters (Originaltitel = Manbiki Kazoku)
  • Special Palme D’Or = Image Book (Originaltitel = Le Livre D’Image
  • Grand Prix – Großer Preis der Jury = BlacKkKlansman
  • Beste Regie = Pawel Pawlikowski (Cold War)
  • Bestes Drehbuch = Alice Rohrwacher (Happy as Lazzaro)
  • Bestes Drehbuch = Jafar Panahi & Nader Saeivar (3 Faces)
  • Beste Darstellerin = Samal Yeslyamova (Ayka)
  • Bester Darsteller = Marcello Fonte (Dogman)
  • Jury Prize – Preis der Jury = Capernaum (Originaltitel = Capharnaum)

KURZFILME

  • Palme D’Or – Goldene Palme für den besten Kurzfilm = All These Creatures
  • Special Jury Destinction – Lobende Erwähnung = On the Border (Originaltitel = Yan Bian Shao Nian)

UN CERTAIN REGARD

  • Prize of Un Certain Regard – Hauptpreis = Border (Originaltitel = Gräns)
  • Beste Regie = Sergei Loznitsa (Donbass)
  • Bestes Drehbuch = Meryem Benm’Barek (Sofia)
  • Bester Darsteller= Victor Polster (Girl)
  • Jury Prize – Preis der Jury = The Dead and The Others (Originaltitel = Chuva E Cantoria Na Aldeia Dos Mortos)

CINEFONDATION

  • 1st Prize – 1. Preis = The Summer of the Electric Lion (Originaltitel = El Verano Del Leon Electrico)
  • 2nd Prize – 2. Preis (Ex-Aequo) = Calendar (Originaltitel = Kalendar)
  • 2nd Prize – 2. Preis (Ex-Aequo) = The Storms in Our Blood (Originaltitel = Dong Wu Xiong Meng)
  • 3rd Prize – 3. Preis = Inanimate

CAMERA D’OR

  • Camera D’Or – Bester Debütfilm = Girl

Quelle: festival-cannes.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.