Spoilerfreie Review – „Avengers: Endgame“

Mit der Comicverfilmung „Avengers: Endgame“ aus dem Hause Marvel Studios bringen die Gebrüder Anthony und Joe Russo (Community, The Return of the First Avenger, The First Avenger: Civil War, Avengers: Infinity War) die sogenannte Infinity-Saga, die im Jahr 2008 mit „Iron Man“ begann, zu einem fulminanten Abschluss.

Nachdem Bösewicht Thanos (Josh Brolin) in „Avengers: Infinity War“ aus dem Jahr 2018 sein Wort gehalten und mit Hilfe aller sechs Infinity-Steine die Hälfte allen Lebens im Universum ausgelöscht hat, stehen die restlichen Avengers vor den Trümmern ihrer Niederlage. Iron Man (Robert Downey Jr.) und Nebula (Karen Gillan) sitzen auf dem Planeten Titan fest, während Captain America (Chris Evans) und die restlichen Überlebenden unterdessen auf der Erde versuchen einen geheimnisvollen Pager zu entschlüsseln, mit dem Nick Fury (Samuel L. Jackson) gerade noch rechtzeitig ein Notsignal absetzen konnte. Die Superhelden-Truppe bekommt mit Captain Marvel (Brie Larson) kurzerhand tatkräftige Unterstützung im Kampf gegen ihren vermeintlich übermächtigen Widersacher. Als auch noch Ant-Man (Paul Rudd) wie aus dem Nichts auftaucht, schmieden die Avengers einen Plan um Thanos ein für alle Mal das Handwerk zu legen und die Gefallenen zu rächen.

„Avengers: Endgame“ ist eine Erfahrung, die nur schwer in Worte zu fassen ist. Was die Gebrüder Russo, die Drehbuchautoren Christopher Markus und Stephen McFeely sowie der gesamte Cast abliefern, ist stellenweise unglaublich. Das große finale der Infinity-Saga ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die sich viel Zeit für seine Charaktere nimmt und gekonnt alle Handlungsstränge der bisherigen Marvel-Filme zu einem befriedigendem Ende führt. Die satte Laufzeit von knapp 180 Minuten ist hier unbedingt notwendig, damit alles was geschieht in eine überschaubare und logische Geschichte untergebracht wird. Fans des Marvel Cinematic Universe kommen mit „Avengers: Endgame“ voll auf ihre Kosten. Der Film ist voller Anspielungen und Querverweise auf bisherige Filme, die perfekt eingestreut werden. Aber auch reguläre Kinobesucher, die nur für die größten Blockbuster des Jahres das Kino aufsuchen, werden bestens bedient. „Avengers: Endgame“ ist emotional, witzig und tragisch zugleich. Aus narrativer Sicht gelingt den Machern hier ein Kunststück, bei dem der Zuschauer stellenweise mit offenem Mund vor der Leinwand sitzt und nicht fassen kann, was gerade vor ihm passiert. Stellenweise passiert so viel, dass eine zweite oder sogar dritte Sichtung des Megablockbusters notwendig ist, um wirklich alles zu verarbeiten. Die Marketing-Crew hat bei „Avengers: Endgame“ ein ganzes Stück Arbeit geleistet. Die Trailer und TV-Spots haben größtenteils wenig von der eigentlichen Story verraten, sodass der Zuschauer bis zum Schluss nicht weiß wie ihm geschieht. Hier sollten sich andere Filme aus dem Genre ein Beispiel nehmen, denn weniger ist in diesem Fall mehr. Technisch gesehen wird uns erneut ein optischer Leckerbissen geboten. Opulente Sets, detaillierte Kostüme, grandiose Special Effects, satter Sound und ein emotionaler Score, der an den genau richtigen Stellen einsetzt, runden das einzigartige Erlebnis ab. Schauspielerisch laufen einige der bekannten Darsteller nochmal zu Höchstformen auf und verleihen ihren Figuren sogar nach mittlerweile einem Jahrzehnt neue Facetten. Dank der langen Laufzeit, haben die Figuren genügend Platz zum Atmen und können sich so richtig entfalten. Die erste Hälfte des Filmes nimmt sich genügend Zeit um uns emotional auf den grandiosen Schlussakt vorzubereiten, der zu den narrativ stärksten Momenten des Genres gehört. Zuschauer werden überrascht sein, wie kreativ und erfrischend alle bisherigen Erzählstränge zu einem alles entscheidenden Rundumschlag zusammenlaufen.

An dieser Stelle möchte ich nochmal einen Appell an alle richten, die den Film bereits gesehen haben oder in Kürze sehen werden: Don’t spoil the Endgame! Lasst eure Freunde, Familienmitglieder und Bekannten genau die Erfahrung machen, die auch ihr machen durftet und achtet beim Verlassen des Kinosaals darauf, dass eure Mitmenschen nicht gespoilt werden.

„Avengers: Endgame“ ist ein emotional hochkarätiges Meisterwerk voller spannender, witziger und tragischer Momente, das die Infinity-Saga zu einem befriedigenden Abschluss bringt.

rb


Deutscher Trailer:

Quelle: Trailer via Marvel Deutschland / YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert