Mit „Der König der Löwen“ (OT = „The Lion King“) liefert uns Regisseur Jon Favreau (Buddy – Der Weihnachtself, Iron Man 1-2, Chef, The Jungle Book) eine Neuinterpretation des gleichnamigen Zeichentrick-Klassikers aus dem Jahr 1994. Diesmal wurden jedoch alle Figuren und Schauplätze komplett per Computeranimation zum Leben erweckt.
Die Tiere Afrika’s sind überglücklich, als mit dem Löwenjungen Simba (US-Stimme = JD McCrary) der zukünftige König der Savanne geboren wird. Als Sohn von Mufasa (James Earl Jones) hat dieser nämlich Anspruch auf den Thron. Mufasa’s Bruder Scar (Chiwetel Ejiofor) arbeitet derweil an einem finsteren Plan um den König zu stürzen, woraufhin Simba ins Exil verbannt wird und seine Freundin Nala (Shahadi Wright Joseph) verlassen muss. Mit dem Erdmännchen Timon (Billy Eichner) und dem Warzenschwein Pumbaa (Seth Rogen) findet Simba jedoch schnell neue Freunde und Wegbegleiter. Als Sima schließlich zum jungen Löwenmann (Donald Glover) heranwächst und durch Zufall auf die erwachsene Nala (Beyonce) trifft, erkennt er, dass er in seine Heimat zurückkehren und den Kampf mit Scar aufnehmen muss, um seinen rechtmäßigen Platz auf dem Thron zurückzuerobern.
Rein optisch ist „Der König der Löwen“ ein wahrer Augenschmaus geworden. Die visuellen Effekte sind mit viel Liebe zum Detail umgesetzt und wirken in vielen Szenen photorealistisch. Wenn Licht die Savanne durchflutet, sich Wassertropfen auf Tierfell bilden oder Gras durch Wind aufgewirbelt wird, wirkt alles so unfassbar echt, dass man seinen Augen nicht traut. In Sachen Tricktechnik wurde hier die Messlatte extrem hoch gelegt. Vor allem die Tiere sind so gelungen und wirken so realistisch, dass man sich mehrmals wie in einer Dokumentation fühlt.
Storytechnisch wird dem Zuschauer größtenteils nichts Neues geboten, da sich der Film sehr an das ohnehin grandiose Original aus dem Jahr 1994 anlehnt und dessen starke Vater/Sohn-Beziehung aufgreift, die damals das Herz zahlreicher Zuschauer eroberte. Musikalisch erwartet uns wieder ein bezaubernder Soundtrack, der vor tollen Songs nur so strotzt. Wenn beispielsweise Timon, Pumbaa und Simba durch den Dschungel laufen und „Hakuna Matata“ anklingen lassen, erzeugt das sofort einen Gänsehautmoment.
„Der König der Löwen“ ist ein visuelles Meisterwerk, das mit beeindruckender Tricktechnik, einer herzergreifenden Geschichte, sympathischen Figuren und einem wundervollen Soundtrack punktet.
Der Streifen läuft seit 17. Juli 2019 in den deutschsprachigen Kinos und wird von Walt Disney Pictures vertrieben.
rb